UPDATE 15.3.2020 | 16:20
DEUTSCHLAND schließt morgen früh die Grenzen zu Österreich.
Folgende Empfehlung ergeht auch an unsere Kolleginnen und Kollegen in den Europäischen Staaten und Großbritannien:
Personen über 60 und alle, die an Herz- Kreislaufkrankheiten, Diabetes, Bluthochdruck, chronischen Atemwegserkrankungen und Krebs leiden, sollten keinesfalls an Dreharbeiten in einem normalen Spielfilmumfeld teilnehmen. Sie gehören zur besonders gefährdeten Gruppe und eine Infektion kann lebensbedrohende Folgen haben.
Vom Arbeitgeber kann Kurzarbeit oder Homeoffice / Teleworking angeordnet werden.
EINDÄMMUNG
Die Bundesregierung ist bemüht, die exponentielle Ausbreitung der Virusinfektion einzudämmen, damit die Gesundheitsversorgung aufrecht bleibt.
Besonders Fernsehfilm-, Serien- und Spielfilmdreharbeiten sind für die Aufrechterhaltung des öffentlichen Lebens nicht zwingend notwendig und beschädigen die Bemühungen der Bundesregierung. Dreharbeiten, bei denen mehrere Personen auf engen Räumen zusammenarbeiten müssen, und die nicht der Information der Öffentlichkeit dienen, sollten daher kurzfristig verschoben werden.
DRINGENDE EMPFEHLUNGEN
Personen über 60 und alle, die an Herz- Kreislaufkrankheiten, Diabetes, Bluthochdruck, chronischen Atemwegserkrankungen und Krebs leiden, sollten keinesfalls an Dreharbeiten in einem normalen Spielfilmumfeld teilnehmen. Sie gehören zur besonders gefährdeten Gruppe und eine Infektion kann lebensbedrohende Folgen haben.
Quelle: AGES.
FRAGEN ZUM ARBEITSRECHT
…werden auf einer eigenen Seite des Sozialministeriums weitgehend und gemäß der aktuellen Lage und entsprechend der Regierungsbeschlüsse beantwortet.
Bei diesbezüglichen Problemen wendet Euch bitte an des ">Dachverband der Österreichischen Filmschaffenden oder an ">mich.
DREHSTOP IN HOLLYWOOD
Laut einer ORF Online Meldung hat Hollywood den Drehbetrieb bereits eingestellt. “Die Hollywood-Studios setzen die Empfehlung „Social Distancing“, also auf Distanz zueinander gehen, um Ansteckungen zu vermeiden, radikal um.“, heißt es in der Meldung. Leider hat sich das offenbar in Österreich noch nicht rumgesprochen.
TIROL AUF DER LISTE DER RISIKOGEBIETE
Laut dem Robert-Koch-Institut steht Tirol auf der Liste der internationalen Hochrisikogebiete. Die Liste wird laufend angepasst. Der Dachverband der Österreichischen Filmschaffenden rät für die Dauer der Akutphase grundsätzlich von Reisen nach und Dreharbeiten in Tirol ab.
WEITERE INFOS:
Das BMOEKS hat im Moment leider noch keine Informationsstelle für Kunst- und Kulturschaffende.
Die AGES liefert weitere wichtige Informationen, Telefonnummern, Hotlines und Links.
Bundesrepublik Deutschland:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html