Filmografie
Als Kameramann
(Auswahl)
Spielfilme (Kino):
Nachtreise (2005)
Reg.: Kenan Kilic, Wiener Filmpreis
NOGO (2002)
Reg.: Sabine Hiebler, Gerhard Ertl
Michele (1995)
Reg.: Kurt Haspel
Dokumentarfilme - Kino:
Fang den Haider
Regie: Nathalie Borgers (2015)
Rosi, Kurt und Koni (über Analphabetismus in Österreich)
Regie: Hanne Lassl (2014)
Arik Brauer – Eine Jugend in Wien
Regie: Helene Maiman (2014)
Top 15 / Delogierung in Wien
Regie: Eva Eckert (2011/12)
What Happiness Is
Regie: Harald Friedl (2011/12)
Du und Ich
Regie: Ruth Rieser (2010/2011)
So schaut’s aus - Porträt Willi Resetarits (2009)
Reg.: Harald Friedl
Mister Karl - Wut und Liebe (2008)
Film über den Menschen Karlheinz Böhm, Reg.: Kurt Mayer
Berggasse 19 - Freuds verschwundene Nachbarn (2006)
Über anonym gebliebene und deportierte Nachbarn Sigmund Freunds
Reg.: Kurt Mayer
Zeit zu gehen (2006)
Über die Sterbebegleitung im Hospiz Wien/Rennweg, Reg.: Anita Natmeßnig
Erik(A) (2004)
Reg.: Kurt Mayer
Bellaria - So lange wir leben! (2002)
Nominierung Deutscher Kamerapreis, Reg.: Douglas Wolfsperger
Schwimmer in der Wüste (2001)
Reg.: Kurt Mayer
Spielfilme TV:
Franz Fuchs - Ein Patriot (2007, ORF)
Reg.: Elisabeth Scharang
Die Verzauberung (2006, BR/ORF)
Reg.: Wolfram Paulus
Die Ohrfeige (2005, ORF/BR)
Reg.: Johannes Fabrik
Brüder II (2003, ORF) w
Reg.: Wolfgang Murnberger
Taxi für eine Leiche (2002, ORF)
Reg.: Wolfgang Murnberger
Hainburg (2001, ORF)
Reg.: Wolfgang Murnberger
Regentage (2001, ORF)
Reg.: Wolfram Paulus
Wir bleiben zusammen (2000, ORF)
Reg.: Wolfgang Murnberger
Zwei Frauen, ein Mann und ein Baby (2000, ORF)
Reg.: Wolfgang Murnberger
Dokumentarfilme TV
Maximilian von Mexiko - der Traum vom Herrschen
Reg.: Franz Leoplod Schmelzer (ORF, ARTE, ZDF, 2014)
Der Weg in den Untergang
Reg.: Robert Gokl (ORF, 2014))
Eros und Tod in der Musik (2013)
Reg.: Herbert Eisenschenk
Klimt-Ein Geheimnisträger (2012), ORF, Arte
Reg: Herbert Eisenschenk
Kreisky (2011)
Reg.: Helene Maimann
Der Reigen (2010)
Reg.: Jacqueline Kornmüller
Mutter Teresa - Heilige der Dunkelheit (2010) Arte, ZDF, ORF,
Reg.: Maria Koller
Der letzte Akt (2010) ORF, Arte,
Reg.: Herbert Eisenschenk
Himmelwärts (2009)
Reg.: Jacqueline Kornmüller
Die Sölker Naturtäler (2009)
Reg.: K. Steindl
Here to Stay (2008) Alltagsrassismus in Wien,
Reg.: Markus Wailand
Semmering (2007) Kulturuniversum,
Reg.: Kurt Mayer
Letter to the Stars (2006)
Junge Menschen setzen sich mit Überlebenden des Holocaust auseinander
Reg.: Helene Maimann
Die nördlichen Karpaten (2005)
Reg.: Kurt Mayer
Kap Verde (2005)
Beispielprojekt zur österreichischen Entwicklungspolitik, Reg.: Magdalena Koller
Die sieben Todsünden - ‚Wollust’ (2004)
Reg.: Stefan Brunner
Tradition des Heilens (2004)
Reg.: Wolfgang Niedermair
Fürstliche Schätze - Die Liechtensteinsaga (2004)
Kulturuniversum, Reg.: Kurt Mayer
Unerwartete Genesung
Reg.: Wolfgang Niedermair
Was zählen schon Jahre
Reg.: Wolfgang Niedermair
Grüße aus dem Jenseits
Reg.: Wolfgang Niedermair
Als Regisseur
Straßen – Dort, wo ich lebe (Kinodokumentation, 2014, in Produktion)
Skulptur - Der Bildhauer Peter Paszkiewicz (B, R, K, S, 2015)
Rahmen - Kurzfilm (2014)
Die Stelle - Kurzfilm (2013)
Zurück zu einem unbekannten Anfang - Leben mit Alzheimerkranken (2007, Kinodoku.)
Der Film zeigt fünf Lebensbilder von Alzheimerkranken, die in häuslicher Gemeinschaft betreut werden. (B., R., K.)
Blickbestimmung (2003)
Dokumentation über selbstbestimmtes Leben körperbehinderter Menschen.
(R.,K.)
Heimat in der Fremde (2003)
Dokumentarfilm über Lebenserfahrungen von vier MigrantInnen in Österreich.
(B., R., K.)
Transit - Ausstellungsvideo für einen Bildhauer und einen Maler,
(Konzept, Kamera, Schnitt)
Drehbuchpreise
Carl Mayer-Preis für: ‚Akt’
(2000)
ORF-Drehbuchpreis für: ‚Der Stein’
(ORF-Drehbuchwettbewerb 2000)
Helmut Wimmer
Weimarerstr. 25/6 1180 Wien
Tel/Fax (+43-1) 4702867, mob.:0664/5329539
e-mail: helmutwimmer@tele2.at