PREISE als Kameramann / Regisseur:
Goldener Kader 1990 f. Dokumentarfilm
Zwei von sechs Nominierungen für den Goldenen Kader 1992
„Gold Special Jury Award“ beim Houston International Filmfestival
„Sonderpreis f. Kreativität“ beim Industriefilmforum Hannover
„Goldener Enzian“ beim 46. Internationalen Bergfilmfestival in Trient
FILMPREISE:
Stern d. Jahres 1989
Arunda-Preis 1990
1.Preis beim 5.Internationalen Dokumentarfilmpreis München,
Förderpreis „Medizin in den Medien“
Wiener Filmpreis 1992
Sonderpreis des 47. Internationalen Bergfilmfestivals in Trient
Diagonale Award für den besten Dokumentarfilm 2001/02
AUSBILDUNG:
Hochschule f. Musik u. Darst. Kunst Wien, Abt. Film- u. Fernsehen, Kameraassistent
BEVORZUGTER ARBEITSBEREICH:
Hauptarbeitsgebiet ist der Dokumentarfilm (ca. 50),
weiters zahlreiche Reportagen für ORF, ARD, ZDF, BR, WDR, ARTE, RTL, SRG, RAI, CNN, CBS, BBC, ITN, Spiegel-TV, Servus-TV, u.a.
Kurzspielfilme, Experimentalfilme, Kunstvideos
Werbespots (20) z.B: Bank Austria, Gericom, Gore Tex, Head, Hartlauer, Honda, Pago, Wella
Imagefilme, Industriefilme und Schulungsvideos (ca. 120)
FREMDSPRACHEN
Englisch
WICHTIGE PRODUKTIONEN
Kino:
„T4 Hartheim 1, Leben und Sterben im Schloß“
„Postadresse: 2640 Schlöglmühl“
„Hühnerdreck und Asche – Ein Besuch im Paradies“
TV:
„Roman Moser - genehmigt“
„Zeit, Schnitt, Punkt“
„Burn out“
„Marmor“
„Schuld u. Gedächtnis“
„Der Tunnel“
„Multi Kulti“
„Reise nach Brody“
„Wallis“
„Es gibt Tage im Leben - Wiener Allianz“
„Steine im Netz“
„Amos Vogel Mosaik im Vertrauen“
„In den Alpen – Schnalstal – Eine Chronik“
„Zwischen den Zeiten“