Aufgaben und Tätigkeiten:
- Kommunikation mit dem DoP vom Vorgespräch bis zur Abnahme
- Produktionsbetreuung in der Musterphase
- Vermeidung und Beseitigung von Signalartefakten
- Einhaltung der Verfahrensparameter für die Filmausbelichtung
- Verantwortliche Einhaltung technischer Sendenormen
- Kreative Ausschöpfung technischer Möglichkeiten in Abstimmung mit dem DoP
- Intensivierung der Bildaussage
Der Colorist/in setzt den Bildcharakter, den der DoP vorgibt, auf der Basis seiner Erfahrung mit den dafür geeigneten technischen Möglichkeiten um. Der Colorist/in ist in der Lage, sich in die Atmosphäre des Films, um sein gedankliches und emotionales Umfeld und in die Intentionen von Kamera und Regie hineinzuversetzen.