Das Ziel des AAC ist, die Interessen des Berufstandes in allen relevanten Bedürfnissen zu vertreten, Initiativen zu setzen um Kollegialität und Solidarität untereinander zu fördern und das Ansehen des Berufstandes in der Öffentlichkeit positiv wirklich zu beeinflussen:
Fachdiskussionen, Weiterentwicklung der Berufsbilder, Sicherung von Arbeitsbedingungen, die eine künstlerisch-schöpferische Arbeit gewährleisten, Mitarbeit bei der Gesetzgebung im Medienbereich und Urheberrechts im Bereich Bildgestaltung, Vertretungen in Fachgremien, Mitgestaltung von Kollektivverträgen, Fachübergreifende Veranstaltungen, Organisation von Seminaren, Workshops und Lehrgängen, Beratung in Beruflichen Fragen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Gestaltung einer Website und eines Camera Guides.
Seit 1994 ist der AAC Mitglied von IMAGO – European Federation of Cinematographers, der Vereinigung Europäischer Kameraleute(http://www.imago.org).