ADA Workshop: Daniel Roher – Documentary Filmmaking

ÖFI Österreichisches Filminstitut Stiftgasse 6, Wien, Wien, Österreich

  Workshop für Regie, Buch, Kamera, Schnitt, Produktion, Filmmusik, Journalisten, Dokumentarfilmschaffende:  Besprechung von Projekten der Teilnehmer; 24-stündige Kurzfilm-Challenge, bei der alle Teilnehmer*innen im Laufe des Workshops ein kurzes Projekt drehen und bearbeiten werden.    limitierte TeilnehmerzahlAnmeldung: bis 24.08.2023 assistenz@ada-directors.com   Details zum Workshop:Mit dem Film “Navalny” gewann Daniel Roher am 12. März den Academy Award 2023 für den besten [...]

€149

ADA -Screening des Dokumentarfilms “NAWALNY” und Q&A mit Regie Daniel Roher und Kamera Niki Waltl AAC

Filmhaus am Spittelberg Konferenzraum 1.Stock Spittelbergggasse 3, Wien, Österreich

  Ein wichtiger Film zur richtigen Zeit: Die neue Dokumentarfilm NAWALNY des kanadischen Regisseurs Daniel Roher zeigt auf erschütternde und fesselnde Art und Weise den Giftanschlag und versuchten Mord an Alexei Nawalny, dem russischen Oppositionsführer und „Staatsfeind Nr.1“ von Präsident Wladimir Putin.Tickets: https://www.filmhaus.at/special/directors-screening/Q&A mit Daniel Roher (Regie), Niki Waltl (Kamera) & Paul Schwind (ADA) „Spannend wie [...]

Restricted content

Der AAC übernimmt die Kosten für die Übernachtung und Verpflegung sowie Reisekostenanteil (Benzinkosten- bitte Fahrgemeinschaften bilden bzw öffentliche Verkehrsmittel benutzen).

Info- und Vernetzungsveranstaltung für Solo-Selbstständige

ÖGB Johann-Böhm-Platz 1, EG Raum "MArie Tusch", Wien, Wien, Österreich

INHALTE UND FRAGESTELLUNGEN: Die Anzahl der Neuen Selbständigen und insbesondere der Solo-Selbständigen im Kunst und Kulturbereich wächst stetig. Schlechte Bezahlung, unzumutbare Arbeitsbedingungen, Prekariat und unzureichende soziale Absicherung prägen den Arbeitsalltag dieser Gruppe. Die im September 2022 von der EU-Kommission verabschiedeten „Leitlinien zu Tarifverträgen für Selbständige“, ermöglichen solo-selbständigen Künstler*innen theoretisch die kollektive Aushandlung angemessener Arbeitsbedingungen, ohne dabei gegen das EU-Wettbewerbsrecht zu verstoßen. Aber: Welche Möglichkeiten bietet die Umsetzung dieser Leitlinien tatsächlich? Sind sie eine reale Chance auf eine nachhaltige Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Solo Selbständige im Kunst und Kulturbereich? Auf welche Gruppen lassen sie sich anwenden? Was wären notwendige erste Schritte? Bei dieser Veranstaltung wollen wir die Ist-Situation aus juristischer und wirtschaftspolitischer Sicht beleuchten und vor allem die Bedürfnisse der Betroffenen feststellen, Möglichkeiten der Umsetzung ausloten und Solidarisierungskonzepte entwerfen: • Wie können sich solo-selbständige Künstler*innen und Kulturarbeiter*innen organisieren? • Welche Hilfestellungen können dabei aus dem gewerkschaftlichen Bereich kommen? • Welche Strukturen können mit Hilfe einer gewerkschaftlichen Vertretung für Solo Selbständige geschaffen werden? • Wie kann durch diese Strukturen die Verhandlungsposition gegenüber Auftraggeber*innen gestärkt werden? • Wie könnten diesbezügliche Kooperationen zwischen Berufsverbänden/IGs und der Gewerkschaft aussehen? • Welche speziellen Formen der Vernetzung können geschaffen werden? BITTE UM VORANMELDUNG BIS MO, 06. NOVEMBER 2023 AN: nadja.puttner@vidaflex.at

Free

HDR vom Set zum Colorgrading

Filmakademie Anton-von-Webern-Platz 1, Wien, Wien, Österreich

AAC Workshop in Kooperation mit der Filmakademie Wien mit Felix Hüsken, Christian Saure und Kitty Scharinger Die Anzahl an High Dynamic Range Produktionen nimmt in den letzten Jahren stetig zu. Nicht nur internationale Streamingdienste setzen auf den modernen Fernsehstandard, sondern auch die europäischen TV Sender starten die Umstellung und produzieren in HDR. Aber was genau ist [...]

VÖF+AAC Weihnachtspunsch 2023

Hof des Silberwirts Schloßgasse 21, Wien, Österreich

Einladung: VÖF & AAC Weihnachtspunsch 2023 Sehr geehrte Damen und Herren. Liebe Kolleginnen und Kollegen. Wir freuen uns sehr, dass der alljährliche Weihnachtspunsch des VÖF in Kooperation mit AAC dieses Jahr wieder stattfindet. Wann: 11.Dezember 2023 ab 18:00 Wo: Silberwirt Innenhof - 1050, Schloßgasse 21 Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

Free

Restricted content

Gleis 21 Bloch-Bauer-Promenade 22, Wien, Wien, Austria

Free

Restricted content

VdFS Besprechungsraum Löwelstrasse 14, Wien, Wien, Austria

Free

ADA WORKSHOP – Zusammenarbeit von Director of Photography und Regie

Wien , Österreich

Eine Veranstaltung der ADA AustrianDirectors  Association, die wir gerne weiterleiten: In diesem 2-tägigen Workshop möchte Petra Korner (AAC) den Teilnehmern einen detaillierten Einblick in die Zusammenarbeit von Director of Photography und Regie — aus der Sicht der Bildgestaltung — bei größeren, internationalen Kinofilmen und high-end Serien geben. Was erwartet einen tatsächlich, wenn sich man [...]

149 €

Restricted content

Metro Kinokulturhaus Johannesgasse 4, Wien, Österreich

Free

a.o.Mitgliederversammlung und anschliessend get together

Salettl Bar Feuerdorf im Prater Antifaschismusplatz 2, Wien, Wien, Austria

Wir laden zur a.o. Mitgliederversammlung mit anschließendem Sommerfest eine persönliche Einladung folgt mit der Post Bitte um verbindliche Anmeldung bis 18.Juni 2025 - office@aacamera.org

Free