8 06, 2025

IN FOCUS mit Serafin Spitzer – eine Review

2025-06-08T20:13:07+02:00Juni 8th, 2025|Allgemein, News, NEWSLETTER an MITGLIEDER|

Die Veranstaltungsreihe IN FOCUS – Visions of Cinematography bot mit  Serafin Spitzer aac,  einen faszinierenden Einblick in seine Kameraarbeit und damit wieder einen ganzen Tag voller Inspiration.

Im Gespräch mit Volker Gläser aac, wie immer kurzweilig und klug von ihm moderiert, sprach Serafin über seine Arbeit, […]

8 06, 2025

AAC Preis für die beste Kameraarbeit bei Vienna International Shorts

2025-06-08T19:10:40+02:00Juni 8th, 2025|Allgemein, News, NEWSLETTER an MITGLIEDER|

Auch dieses Jahr wurde wieder der AAC Preis -dotiert mit 1.500 Euro –  für die beste Kameraarbeit beim VIS Vienna International Shorts von der internationalen Juryfür Fiction und Documentary vergebenen.

Ausgezeichnet wurde diesmal Samuel Suffren mit dem Film Coeur Bleu (Blue Heart) für seine kinematographische Präzision und das Einfangen unausgesprochener Emotionen. Die unerwarteten Perspektiven, lebendige Mise-en-scène, […]

14 04, 2025

Preisregen bei der Diagonale 2025 für AAC Mitglieder

2025-04-14T14:09:15+02:00April 14th, 2025|Allgemein|

PREISREGEN bei der Diagonale! Österreichs höchstdotierte Filmpreise mit gesamt rund € 130.000 wurden dieser Tage in Graz verliehen. Insgesamt wurden 113 Filme von internationalen Jurys bewertet.
Wir gratulieren allen Preisträger:innen ganz herzlich! Besonders freuen wir uns für unsere ausgezeichneten Mitglieder Matthias Helldoppler (Kodak Analog-Filmpreis für „Sugarland“), Serafin Spitzer (Beste Bildgestaltung Dokumentarfilm für „Dear […]
14 04, 2025

Stellenausschreibung Senior Artist (w/m/d) für Cinematography an der Filmakademie

2025-04-14T13:53:41+02:00April 14th, 2025|Allgemein|

An der Filmakademie Wien – Institut für Film und Fernsehen der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ist voraussichtlich ab 1. Oktober 2025 eine Stelle als Senior Artist (w/m/d) für Cinematography zu besetzen.

Die Bewerbungsfrist wurde nun bis 21.4.2025 verlängert!!

Beschäftigungsausmaß: vollbeschäftigt
Vertrag: unbefristetes Arbeitsverhältnis gem. Kollektivvertrag
Mindestentgelt: Gem. Kollektivvertrag beträgt das monatliche Bruttoentgelt mind. € […]

2 12, 2024

HDR Richtlinien

2025-01-31T11:21:45+01:00Dezember 2nd, 2024|HDR Richtlinien|

AAC Richtlinien für HDR Produktionen

In Anbetracht der fortschreitenden technologischen Entwicklung ist HDR nun schon in den in den Wohnzimmern der Menschen angekommen. Gerade die Streamingdienste haben die erweiterte Bilddarstellung vorangetrieben. Bei den traditionellen Sendern ist dieses Format (zumindest in Österreich) noch nicht abgebildet, doch auch das ist nur eine Frage der Zeit.

Als Hilfestellung für Kamera- […]

21 11, 2024

2. Konferenz der Initiative Urheberrecht, at / KI, Vergütungsregeln und Streaming

2024-12-03T11:05:59+01:00November 21st, 2024|Allgemein, News|

2. Konferenz der Initiative Urheberrecht, at / KI, Vergütungsregeln und Streaming

Urheberrechtskonferenz – Künstliche Intelligenz, kollektive Vergütungsregeln und Streaming 14 November 2024 in Wien-

jetzt auf Youtube zum Nachsehen 

Zusammengefasst von Cristina Busch (Rechtsberaterin IMAGO für Urheberrechtsfragenund Arbeitsbedingungen)

1 Überblick

Die Konferenz versammelte ein breites Spektrum an Interessenvertretern, darunter […]

21 11, 2024

Branchenarbeitstreffen “Gemeinsames stärken”

2024-12-03T11:07:23+01:00November 21st, 2024|Allgemein, News|

Branchenarbeitstreffen “Gemeinsames stärken”

GEMEINSAM IN EINE GUTE ZUKUNFT!

28 Teilnehmerverbände aus den verschiedensten Gewerken (Regie, Make-Up, Licht, Drehbuch u.v.m.) haben sich am Montag in der WKO in Wien versammelt, um beim Zusammentreffen der Österreichischen Filmbranche, initiiert von der Akademie des Österreichischen Films, an einer gemeinsamen beruflichen Zukunftsvision zu arbeiten. Für den aac war […]

21 11, 2024

vidaflex Aktion100

2024-12-03T11:08:04+01:00November 21st, 2024|Allgemein, News|

vidaflex Aktion100

Der Verband Österreichischer Kameraeute AAC und der Dachverband haben sich bekanntlich intensiv für Solo-Selbstständige und hybrid Beschäftigte in unserer Branche eingesetzt und in diesem Rahmen Kontakte zu VIDAFLEX geknüpft.

Das ist derzeit die einzige gewerkschaftliche Kraft in Österreich die die Interessen dieser Kolleg*innen (EPUs) vertritt. Wir haben daher immer wieder empfohlen, solltet Ihr in solchen […]

Nach oben