22 11, 2022

Umfassender Objektiv-Vergleichstest präsentiert von Denis Lenoir, AFC,ASC,ASK

2022-11-23T10:05:37+01:00November 22nd, 2022|Allgemein, News, NEWSLETTER an MITGLIEDER|

DENIS LENOIR afc,asc,askDenis Lenoir, AFC, ASC, ASK präsentiert den umfassenden Objektiv-Vergleichstest –  den Blind-Lens-Test des AFC:

Der 1. Test zeigt Bilder, die mit dreiunddreißig verschiedenen Objektiven (Standard, Super-35-Format, sphärisch und anamorphotisch) gemacht wurden: wobei zwei Models am Set mit jedem Objektiv in identischen Weit- und Nahaufnahmen aufgenommen wurden.

Die […]

25 09, 2022

WERK SCHAU & MARKT 2022 der KostümbildnerInnen

2022-09-27T17:12:17+02:00September 25th, 2022|News, NEWSLETTER an MITGLIEDER|

KostümbildnerInnen stellen sich vor

Einblicke  in den Berufsalltag des Kostümbildes beim Film

Werkschau/ Kostüm/ Film

Vom 30.9.-2.10.2022 findet eine lange geplante und, wegen Corona, immer wieder verschobene Werkschau der österreichischen Film/Kostümschaffenden statt.

Damit wollen die KostümbildnerInnen Interesse für den Berufsstand/ Kostümbild/ Supervisor/Set-Kostüm erwecken und Nachwuchs für […]

24 09, 2022

Arbeitsrecht Basisworkshop der WKO

2022-09-24T18:55:08+02:00September 24th, 2022|Allgemein, News, NEWSLETTER an MITGLIEDER|

EINLADUNG

Arbeitsrecht-Basisworkshop

Di 27.9.2022  9:00 -11:00 Uhr

oder

Di 11.10.2022  9:00 -11:00 Uhr

Sehr
geehrte Damen und Herren,

In diesem Basisworkshop werden Arbeitgeber:innen die wesentlichen Grundlagen des Arbeitsrechts vermittelt. Es erwarten Arbeitgeber:innen wertvolle Tipps um arbeitsrechtliche Streitigkeiten zu vermeiden:

  • Anwendung des zutreffenden Kollektivvertrages
  • Richtiges Einstellen von Personal (Dienstvertrag, freier Dienstvertrag und Werkvertrag)
  • Dienstvertragsmuster richtig verwenden
  • […]

24 09, 2022

Neues zum Härtefallfonds für geringfügig und fallweise Beschäftigte

2022-09-25T08:51:18+02:00September 24th, 2022|Allgemein, News, NEWSLETTER an MITGLIEDER|

Spät aber doch ist es für mehrfachgeringfügig und fallweise Beschäftigte möglich am Härtefallfonds zu partizieren.

Der dazu nötige Antrag ist bei der WKO zu stellen.

Bei Rückfragen sollten bitte über den Dachverband  bzw. über den AAC  gebündelt werden – da sich viele Fragen decken werden, können wir sie dann pauschal beantworten.

Die Antragsberechtigung findet man hier:

https://www.wko.at/site/haertefallfonds-mgb/faq.html#punkt4

zwei […]

Nach oben