Attila Boa Parte
Bitte, winzige Fliege, flieg noch ein wenig
diese hübschen Quadrate in den Luftraum.
Vom Wein kriegst du trotzdem nichts,
sonst schluck ich dich unbemerkt mit runter.
[…]
Bitte, winzige Fliege, flieg noch ein wenig
diese hübschen Quadrate in den Luftraum.
Vom Wein kriegst du trotzdem nichts,
sonst schluck ich dich unbemerkt mit runter.
[…]
Herzliche Gratulation Niki Waltl,aac zur Oscar Nominierung bester Dokumentarfilm für “Nawalny” https://youtu.be/w0vqrlwqntY
Wir halten fest die Daumen! ein toller und wichtiger Film!
[…]
LB-electronics präsentiert:
WER A SAGT
MUSS AUCH
LB SAGEN
Das Programm für Workshops
zu den neuen ARRI Produkten
und die Informations- und Diskussionsrunde
zur neuen Filmförderung und GreenFilming
und was das für die technischen Departments bedeutet.
ANMELDEN
[…]
Sorry, Zugang nur für AAC-Mitglieder.
Bei der Jahreshauptversammlung am 9. Jänner 2023 wurde ein großer Teil des AAC Vorstandes neu gewählt.
Christine Ajayi -Scheuring, Klemens Koscher und Alexander Boboschewski wollten aus dem Vorstand austreten wollten und standen daher nicht mehr zur Wahl zur Verfügung.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei Christine, Klemens und Bobo für ihren Einsatz und Engagement im Vorstand!
In das […]
Bei der Jahreshauptversammlung wurde der Vorschlag eines neuen Gremiums, eines SENIOR ( Advisory) BOARD im AAC vorgestellt und dann einstimmig von den anwesenden Mitgliedern angenommen:
Die Idee zu diesem “Gremium” kam dadurch zu Stande, dass einerseits der Vorstand in allen Belangen (Alter, Arbeitsfelder, Gender etc.) diverser gestaltet werden sollte, aber gleichzeitig die Anzahl der Vorstandsmitglieder nicht […]
Wir begrüßen herzlichst die neuen Mitglieder, die bei der Jahreshauptversammlung für 2022 am 9.Jänner 2023 aufgenommen wurden:
in der Sparte Kameraleute:
Rosalie Hübl, Alex Dirninger, Matthias Helldoppler, Matthias Königswieser und Moritz Uthe
in der Sparte DIT:
Christian Saure
und in der Sparte ColoristInnen:
Felix Hüsken und Bledar Cili!
Herzlich willkommen beim aac!