Sommerfest Impressionen
Vielen Dank für Euer zahlreiches Erscheinen zum Sommer-Grillfest! Es war ein fröhliches Fest mit gutem Essen, netten Gesprächen und viel Spass.
Vielen Dank für Euer zahlreiches Erscheinen zum Sommer-Grillfest! Es war ein fröhliches Fest mit gutem Essen, netten Gesprächen und viel Spass.
Die Veranstaltungsreihe IN FOCUS – Visions of Cinematography bot mit Serafin Spitzer aac, einen faszinierenden Einblick in seine Kameraarbeit und damit wieder einen ganzen Tag voller Inspiration.
Im Gespräch mit Volker Gläser aac, wie immer kurzweilig und klug von ihm moderiert, sprach Serafin über seine Arbeit, […]
Auch dieses Jahr wurde wieder der AAC Preis -dotiert mit 1.500 Euro – für die beste Kameraarbeit beim VIS Vienna International Shorts von der internationalen Juryfür Fiction und Documentary vergebenen.
Ausgezeichnet wurde diesmal Samuel Suffren mit dem Film Coeur Bleu (Blue Heart) für seine kinematographische Präzision und das Einfangen unausgesprochener Emotionen. Die unerwarteten Perspektiven, lebendige Mise-en-scène, […]
Urheberrechtskonferenz – Künstliche Intelligenz, kollektive Vergütungsregeln und Streaming 14 November 2024 in Wien-
jetzt auf Youtube zum Nachsehen
Zusammengefasst von Cristina Busch (Rechtsberaterin IMAGO für Urheberrechtsfragenund Arbeitsbedingungen)
1 Überblick
Die Konferenz versammelte ein breites Spektrum an Interessenvertretern, darunter […]
GEMEINSAM IN EINE GUTE ZUKUNFT!
28 Teilnehmerverbände aus den verschiedensten Gewerken (Regie, Make-Up, Licht, Drehbuch u.v.m.) haben sich am Montag in der WKO in Wien versammelt, um beim Zusammentreffen der Österreichischen Filmbranche, initiiert von der Akademie des Österreichischen Films, an einer gemeinsamen beruflichen Zukunftsvision zu arbeiten. Für den aac war […]
Der Verband Österreichischer Kameraeute AAC und der Dachverband haben sich bekanntlich intensiv für Solo-Selbstständige und hybrid Beschäftigte in unserer Branche eingesetzt und in diesem Rahmen Kontakte zu VIDAFLEX geknüpft.
Das ist derzeit die einzige gewerkschaftliche Kraft in Österreich die die Interessen dieser Kolleg*innen (EPUs) vertritt. Wir haben daher immer wieder empfohlen, solltet Ihr in solchen […]
Sales in the audiovisual sector worldwide are at breathtaking heights. In Europe alone, these sales are higher than in the auto industry. It’s a matter of respect that those who generate these enormous sales with their professional skills and their hard work also experience the appreciation they […]
Der AAC gratuliert herzlichst Judith Benedikt, Klemens Hufnagl, Klemens Koscher und Martin Gschlacht zur Nominierung beste Kamera Österreichischer Filmpreis 2024.
Die Preisverleihung findet Anfang Juni im Wiener Rathaus statt!